Frühlingsüberraschung vom Bildungspartner

Heute erreichte uns eine richtige Frühlingsüberraschung.
Unser langjähriger Bildungspartner die Murnauer Kaffeerösterei bzw. Green Cup Coffee haben einen wunderbaren Beitrag auf ihrem eigenen Blog zu unserer Kooperation geschrieben. Dabei erzählen sie von unserem Jugendmanifest und wo es besondere Schnittstellen gibt.

Auf der letztjährigen Fahrradtour war die Murnauer Kaffeerösterei ein Haltepunkt der Radfahrer. Damals wurden selbstverständlich auch die Seedballs als Zeichen der Verbindung und der nachhaltigen Zukunft übergeben. Diese Aktion wurde nun auch vertieft und so werden den Kaffeebestellungen im Look des Jugendmanifestes auch Seedballs aus dem CJD Offenburg beigelegt. Somit wächst unsere Partnerschaft in anderen Bereichen und wir setzen gemeinsam ein Zeichen für Nachhaltigkeit, verantwortungsvollen Konsum und für die Beteiligung von jungen Menschen.

Für unsere Partnerschaft sind wir sehr dankbar und wir freuen uns, dass unser Projekt „Eine Welt für Alle“ auch über die Kanäle von Green Cup Coffee Verbreitung findet.

Nun wünschen wir Euch aber viel Spaß beim Lesen des Blogbeitrags! -hier-

 

 

Netzwerk: share und repair für´s Meer

Ohne Vernetzung geht heute nichts mehr. Deswegen wollen wir uns mit vielen Menschen vernetzen, damit Eine Welt für Alle wirklich ein realistisches Ziel ist und bleibt. Immer wieder stellen wir hier Ideen, Projekte, Menschen, u.v.m. vor, die ihren Teil für eine Welt für alle beitragen. Es gibt nämlich schon so viele wunderbare Projekte, die man gar nicht mehr erfinden muss. Man muss aber wissen, dass es sie gibt, und da liegt meistens das Problem. Dieses Problem wollen wir lösen! Auf jeden Fall machen wir den Anfang und fangen damit an es zu lösen :).

Ein Weg kann eben nur gegangen werden, wenn man auch den ersten Schritt tut (einen Verfasser außer mir gibt´s bestimmt schon von diesem Satz).

Das Ziel…

…von „share und repair fürs Meer“ ist, den Plastikmüll an Stränden signifikant zu reduzieren und das Umweltbewusstsein von Touristen und Einheimischen zu stärken. Seit 2019 arbeitet die Schülerfirma nun auf Rügen an der Umsetzung dieser Ziele. Die engagierten Schülerinnen und Schüler (SuS) wollen deswegen neben dem Heimatstrand ihrer Schule im Ostseebad Sellin zukünftig an allen wichtigen Stränden auf der Insel präsent sein.

Das Team

Diese SuS verändern die Strände von Rügen und verändern damit auch die Welt!

Die Umsetzung Weiterlesen