Etappe 25: Stuttgart II – Bildungspartner Paul Lange

Dr. Dorothea Klich-Behnke und Konrad Weyhmann begrüßen die drei bei Paul Lange.

Die letzte Station der 25. Etappe war der Bildungspartner „Paul Lange & Co OHG“.
Paul Lange ist eines der führenden Unternehmen der europäischen Fahrradbranche und deutscher Generalvertreter für SHIMANO. Bereits seit einigen Jahren sind wir gemeinsam in Verbindung und so war es für das Unternehmen Paul Lange eine große Freude, die drei Fahrradfahrer auch im Vorfeld der Tour mit verschiedenem Equipment zu unterstützt. Die drei Fahrradfahrer wollten daher Danke sagen und ihren kleinen Gruß (die Seedballs) auch in Stuttgart- Bad Cannstatt persönlich überreichen.
Bei dem gemeinsamen Gespräch nahmen neben Julian, Maxim und Niclas auch Oliver Stier (CJD Vorstand), Dr. Dorothea Kliche-Behnke (Referentin der Geschäftsführung von Paul Lange), Konrad Weyhmann (Öffentlichkeitsarbeit bei Paul Lange) sowie weitere Mitarbeitende von Paul Lange und aus dem CJD teil.

Mit genug Abstand wurde die Erlebnisse im Showroom von Paul Lange erzählt.

Im Gespräch wurde festgestellt, dass beide Unternehmen den Menschen in den Mittelpunkt stellen Weiterlesen

Etappe 25: Stuttgart I – Kita Feuerbacher Balkon

Mit 30 Minuten Verspätung kam die Gruppe in Stuttgart an. Dennoch freuten sich in der Kita Feuerbacher Balkon alle sehr auf den Besuch von Niclas, Maxim und Julian und bildeten zum Empfang ein Spalier.
Nach einer kurzen Verschnaufpause sangen die Kitakinder ein Lied für die großen Fahrradfahrer und fragten die Jungs über die Tour aus.

In Stuttgart stieß Oliver Stier (CJD Vorstand) (rechts) wieder zu der Gruppe. Ebenfalls waren Reinhard Sechser (Gesamtleiter des CJD Württemberg) (links) sowie Inge Starzmann (Fachbereichsleiterin Elementarpädagogik & Familienbildung) (mitte) bei dem Empfang dabei.

Auch in Stuttgart Feuerbach waren die Seedballs ein gutes Geschenk, welches genau untersucht wurde.

Ob die Seedballs am Geruch zu erkennen sind?
Natürlich überreichten die Kinder auch Fragebögen an die Radler.

Leider war die Zeit in der Kita sehr knapp, denn die Tour ging an diesem Tag noch eine Station weiter. Erst am Abend kamen die Jungs ins CJD Stuttgart zurück, denn hier konnten sie ihr Nachtlager aufschlagen.

Etappe 25: Station 2 Ebersbach – die CJD Zentrale

Gemeinsam mit Oliver Stier (CJD Vorstand) und Jens Letzig (aus dem Orgateam) kamen Niclas, Maxim und Julian in der CJD Zentrale an.
Die Mitarbeitenden begrüßten die drei herzlich und freuten sich auf ein bisschen Abwechslung bei den hohen Sommertemperaturen.
Annette Vater begrüßte im Namen der Dienststellenleitung und Konrad Magirius (ebenfalls aus dem Orgateam) stellte den Jungs ein paar Fragen zu ihrer Tour. Dabei kam heraus, dass für Maxim und Julian der Kettenriss das bislang nervigste Erlebnis auf der Tour war und Niclas sich sehr über den großen Gegenwind in Thüringen geärgert hat.
Anschließend bedanke sich Oliver Stier noch einmal, dass die drei die Tour gemeinsam mit dem CJD machen und Grüße von der Jugendkonferenz überbringen. Auf die Ergebnisse, Wünsche und Ideen, die bei den unterschiedlichen Etappenstationen gesammelt werden, freut sich der Vorstand besonders. Denn dies zeigt, wie es unseren Kindern und Jugendlichen geht und was sie sich wünschen. Im CJD Weiterlesen

Etappe 25: Kirchheim – Ebersbach – Stuttgart I – Stuttgart II

Die 25 Tagesetappe hatte es in sich. Zum einen waren die Temperaturen mit 35 Grad sehr heiß und zum anderen standen 4 inhaltliche Stationen auf dem Programm.
Am Morgen ging es los in Kirchheim. Hier besuchten Julian, Maxim und Niclas die Kita Im Dorschler.

Gestartet wurde mit einer musikalischen Einlage der Kinder und einigen Fragen zur Fahrradtour. Die drei Radler berichteten ausführlich über ihre Erlebnisse und Fahrräder und überreichten dann auch noch die Seedballs. Weiterlesen

Etappe 24: über die Schwäbische Alb nach Kirchheim

Eine weitere anstrengende Etappe stand auf dem Programm. Nach einem guten Frühstück bei der Familie Schirrmeister ging es über die Schwäbische Alb 83 Kilometer nach Kirchheim.
Landschaftlich war es wieder sehr schön. Aber es war auch anstrengend (man achte auf die Atmung in dem Video).

Nach der großen Hitze des Tages, kamen die Jungs am Abend in Kirchheim unter Teck an. Hier gab es einen kleineren Schockmoment, denn in der Übernachtungsherberge, dem CJD Internat, öffnete niemand die Tür. Nach ein bisschen Aufregung und Abwarten wurden dann aber doch noch die Türen geöffnet und jeder konnte sein Zimmer beziehen. Auch gab es noch ein gutes Abendbrot für alle.
Morgen liegen dann vier Haltestationen auf dem Weg. Dann werden wir wieder verschiedene Geschichten berichten können.