Endlich war die Tagesetappe wieder gut machbar!
Sogar die zwei Berge waren nicht besonders anstrengend und so konnte die Strecke von Murnau nach Pfronten gut gemeistert werden.
Recht abenteuerlich waren hingegen die unterschiedlichen Wegstrecken. Denn hier musste im wahrsten Sinne des Wortes Stock und Stein überwunden werden. Mit so viel Gepäck auf dem Rad kein einfaches Unterfangen.

Das eigentlich Tagesziel war das Schloss Neuschwanstein nach gut 50 Kilometern ausgegeben. Leider waren hier aber alle Zeltplätze belegt, bzw. die Preise so hoch, dass Julian, Niclas und Maxim einfach bis Pfronten (weitere 15 Kilometer) gefahren sind. Und so musste ein Blick auf das weltbekannte Märchenschloss ausreichen.

Am Abend gab es dann endlich mal wieder was Selbstgekochtes. Die netten Nachbarcamper leihten den Campingkocher aus und so gab es wunderbare, selbstgemachte Pasta. 





Beim gemeinsamen Gespräch wurden die ersten Ergebnisse der Fahrradtour weitergegeben und Maxim, Julian und Niclas konnten vielseitige Informationen zum ökologischen und sozial verantwortlichen Kaffeanbau erfahren.
Dusche und sogar eine Waschmaschiene. Zum guten Abschluss wurde auch noch Pizza für alle bestellt und so konnte der Abend gut ausklingen.





